Abends am Fred Canyon Lagerplatz.
„Thirty-five“ aus San Francisco unternahm ihre Weitwanderung mit einer alten Olympus OM-1, welche 1972 als 35mm Spiegelreflexkamera von Olympus vorgestellt wurde. Dieses Foto wurde ebenfalls mit einer OM-1 gemacht, jedoch handelt es sich dabei um eine digitale Systemkamera, welche 50 Jahre später 2022 von OM Systems (vormals Olympus) vorgestellt wurde.
„Worth it“ aus Schweden in seinem Zelt.
Ein Arbeiter in Camp Glenwood.
Ein Mann wartet seinen Honda CRX in Tehachapi.
„Shopper“ aus Spanien am Beginn der Sierra Nevada.
Arnaud aus Frankreich nutzt eine offene Wasserstelle in der Sierra Nevada um Wasser zu schöpfen. Vor allem auf dem ersten südlichsten Teilstück der Sierra Nevada waren offene Wasserstellen im Mai 2023 aufgrund der gewaltigen Schneemassen sehr selten, sodass Wasser häufig aus Schnee geschmolzen werden musste, ein Vorgang, der viel Zeit und Gas benötigte.
Ein Skitourengeher in der Nähe des South Lake Trailheads in der Nähe von Bishop.
„Eldorado“ aus Ohio in der Morgensonne in der Sierra Nevada.
„Lost and Found“ aus Frankreich an einem kalten Morgen in der Sierra Nevada.
Ein Mann beim Alpintraining in der Nähe des Highway 88.
Ein Ranger in Yosemite Valley.
Eine amerikanische Familie im Lager 4 in Yosemite Valley.
In einem amerikanischen Dorfladen in Sierra City.
Ein Straßenbauarbeiter hält ein Stop-Schild am Highway 70 im Tal des North Fork Feather Rivers.
„Slowburn“, „Chair Bear“ und „Pine Cone“ (von links nach rechts, alle aus Kalifornien) abends in Seiad Valley.
Eine junge Frau in einer Bäckerei in Etna (Nordkalifornien).
Ein Trail Angel vor seinem Pick-up in Nordkalifornien.
„Magic Hobbit“ aus Deutschland steht mit seinem Wäschesack am Parkplatz vor dem Waschsalon in Burney.
Bill aus San Diego trägt abends einen Moskitoschutz überm Kopf
„Lost and Found“ und „Mountain Mime“ vor dem großen Kratersee in Oregon.
Eine Kellnerin in Bend (Oregon).
Wanderer abends im Lager beim Zeltaufbau.
„Gritty“ aus South Dakota holt Wasser aus einem Bach.
Wochenendwanderer genießen einen Abend in Oregon beim Russell Lake mit Blick auf Mount Jefferson.
„Coyote“ in Cascade Locks
Wanderer während der PCT-Tage 2023 in Cascade Locks.
Ein Mann repariert seinen alten Pick-up in Cascade Locks.
Ein Wanderer genießt den Abend beim Snag Creek im südlichen Washington.
„Baby Spice“ abends in ihrem Zelt.
„Tiny bladder“ bevorzugt an diesem Abend ein einfaches Cowboy Camp ohne Zelt.
„Dog“ sitzt beim Abendessen auf einer Brücke im Norden Washingtons.
„Juice“ aus Pennsylvania steht neben seinem Zelt vor der beeindruckenden Kulisse der Kaskadenkette in Nordwashington. Juice führt einen sehr detaillierten Wanderblog, wo man auch über diesen Abend nachlesen kann.
„Heiko“ und „Sticks“ beim Autostoppen in Nordwashington. Beide hatten kurz zuvor den nördlichen Endpunkt des PCT erreicht. Da jedoch beiden ein großer Teil der Strecke in der Sierra Nevada fehlte, welche sie aufgrund der Schneesituation ausgelassen hatten, versuchen sie nun per Autostop etwa 1500 Kilometer nach Süden zu gelangen um diesen Teil des PCT nachzuholen. Diese Strategie, den Trail zu absolvieren, nennt man „Flip Flop“, was im extremen Schneejahr 2023 die Norm war.
Text